CVJM Joel e.V.
Cover overlay

FSJ/BFD/Praktika

BFD/FSJ/Praktika im Zeitraum 2023/2024

Sie möchten: 

Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen in ein interessantes und spannendes Arbeitsfeld einbringen und diese innerhalb eines FSJ, BFD (ein Jahr) oder ein längeres Praktikum (3-6 Monate bis ein Jahr möglich) vertiefen? 

Dann wäre das Folgende etwas für Sie: 

Eine Zeit für Gott – im CVJM Joel e. V. (Plauen) 

Tätigkeitsfelder sind 2 Einsatzstellen: 

  • Kinder- und Teenietreff Preißelpöhl 
  • Jugendzentrum Boxenstop (Chrieschwitzer Hang)

Aufgaben: 

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, 
  • Inhaltliche Angebote für Kinder und Jugendliche anleiten und erarbeiten, 
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Tagesangeboten, Wochenend- und Wochenaktionen (wie Ferien- o. Auslandseinsätze) im Rahmen der freiwilligen Tätigkeit,
  • Mithilfe bei der Vorbereitung von offenen Abenden, Events, Evangelisationen und Jugendgottesdiensten, 
  • Teilnahme an Beratungen, Tagungen und Seminaren, Mitwirkung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Artikel schreiben, Flyer entwerfen, 
  • Pflege der Homepage (unter Anleitung)
  • Missionarische Verkündigung – Andachten für Kinder und Jugendliche halten 
  • Reinigungs- und Pflegearbeiten im Haus und Außenbereich
  • Zubereitung von Essen, Küchen- und Thekendienste,
  • Eigenes Projekt im Rahmen der freiwilligen Tätigkeit planen und durchführen, 
  • Beziehungsarbeit zu Kindern und Jugendlichen
  • einzel-intensive Arbeit, Gruppenarbeit 
  • Gemeinsame Aktionen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit der Region. 

Wir bieten: 

Eine christliche Wohn- und Lebensgemeinschaft: 

  • Gemeinsames Leben in einer Wohnung als WG,
  • Jugendhauskreis im wöchentlichen Turnus, 
  • Gemeinsame Morgenandachten, 
  • Gemeinschaftsabende, 
  • Stille Tage, 
  • Mitarbeiterfreizeit als Zurüstung, 
  • Mentoring und geistliche Begleitung. 

Wir erwarten: 

  • Bekenntnis zum Glauben an Jesus Christus, 
  • die Bereitschaft, sich auf einen geistlichen Weg einzulassen,
  • Teilnahme an den regelmäßigen Angeboten, 
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, verantwortungsbewusst und selbstständig zu arbeiten,
  • musikalische, künstlerische, handwerkliche Begabung ist von Vorteil (kein Muss),  
  • Wir arbeiten als Träger gaben-orientiert und wollen junge Menschen in ihren Befähigungen fördern. 
  • Interesse am Tätigkeitsfeld der Offenen Kinder- Jugendarbeit, 
  • Bereitschaft an Abenden sowie am Wochenende zu arbeiten (unregelmäßige Arbeitszeiten), 
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team, Offenheit für neue Erfahrungen und Menschen. 
Geforderte Bewerbungsunterlagen: 

  • der tabellarische Lebenslauf, 
  • Beurteilung(en), 
  • letztes aktuelles Zeugnis 
(Aufgrund der späten Ausgabe von Examensurkunden bei diversen Schulabschlüssen sind keine aktuellen Zeugnisse der Abgangsklasse notwendig)

  • das eigentliche Bewerbungsanschreiben mit kurzem Motivationsschreiben - eingebettet, 2-3 Zeilen, 
(Warum ein FSJ/ BFD oder Praktikum im CVJM Joel e.V.?) 

Interesse? 

Dann senden Sie bitte eine vollständige Bewerbung an (am besten per E-Mail als PDF oder DOCx): 

CVJM Joel e. V. Chamissostr. 36 08525 Plauen 

Email: info[at]cvjm-joel[.]de 

 Tel.: 03741/222420 (Büro) 

 oder 03741 / 447455 (Boxenstop)



Unsere derzeitigen Praktikant/-innen stellen sich vor.

Hey

Ich bin Nicole und 38 Jahre jung. Seit dem 03.01.2023 absolviere ich mein zweites  Praktikum zur Erzieherin hier im Boxenstop. Für viele Kids ist der Boxenstop wie ein zweites Zuhause und sie verbringen hier gern ihre Freizeit. Egal ob Basteln, Tischkicker oder einfach nur Reden. Hier ist fast alles möglich. Ich freue mich auf die Zeit mit euch und auf alle Erfahrungen die ich mit euch sammeln darf.



Hey, ich bin Michelle. 

Ich bin 20 Jahre alt und Wohne in Plauen. Ich befinde mich momentan im 2. Lehrjahr der Erzieherausbildung und mache nun mein 2. Praktikum.

Ich freue mich auf die kommenden vielfältigen und Kreativen Angebote im Jugendzentrum Boxenstop. Der Boxenstop ist ein Wohlfühlort für Kinder und Jugendliche und es gibt immer etwas zu lachen. Sei es Volleyball, Tischtennis, Kartenspiele oder einfach mal quatschten. Da ist für jeden was dabei. 

Ich freue mich auch darauf die Kinder und Jugendlichen näher kennen zu lernen und auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.

Unsere derzeitigen BFDler (Jahrgang 2022/2023) stellen sich vor.

Hallo, mein Name ist Tobias Karl.

Ich bin momentan BFDler im Kinder-und Teenietreff Preißelpöhl. Der Treff ist wie ein zweites Zuhause für viele Kinder und Jugendliche hier im Viertel, ein richtiger Wohlfühlort. Ob Volleyball, Kicker oder etwas Kreatives basteln - los ist immer etwas.

Ich habe im Juli (2022) meine Schule beendet und wollte mich anschließend um eine Ausbildungsstelle kümmern, da ich mich noch nicht festlegen konnte habe ich mich für ein BFD entschieden. Ein Jahr möchte ich hier im Treff mit Kindern und Jugendlichen arbeiten um zu entscheiden ob diese Arbeit wirklich die richtige für mich ist.

Ich bin gespannt, was das nun vor mir liegende Jahr für mich bereithält und wo Gott mich einsetzen möchte. Ich freue mich auf die Zeit.



Hallo ich bin Jacob,

ich bin 17 Jahre alt. Mein BFD hier im Boxenstopp habe ich im November 2022 angefangen. Es macht mir sehr viel Spaß mit den Besuchern Ausflüge zu unternehmen oder einfach den Nachmittag zusammen verbringen. Auch spiele ich gerne etwas mit unseren Gästen. Am meisten mag ich am Boxenstop,  dass die Arbeit hier so vielseitig und offen ist.